Pflege mit Herz. Unterstützung mit System.
Wer einen Menschen zuhause pflegt, leistet täglich Enormes. Die Pflege ist eine Aufgabe, die Kraft, Zeit und vor allem Fürsorge verlangt. Sie kann erfüllend, aber auch fordernd sein – körperlich und emotional. Deshalb ist es wichtig, dass pflegende Angehörige nicht alleine dastehen.
Wir möchten Sie auf diesem Weg begleiten. Mit hilfreichen Produkten, mit persönlicher Beratung und mit der Sicherheit, dass Sie sich auf uns verlassen können. Denn gute Pflege beginnt mit guter Unterstützung.
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch – Ihre monatliche Unterstützung
Für alle Pflegebedürftigen mit anerkanntem Pflegegrad, die zu Hause versorgt werden, stellt die Pflegeversicherung jeden Monat bis zu 42 Euro für sogenannte Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bereit. Das bedeutet für Sie: Wichtige Hygienemittel wie Handschuhe oder Desinfektionsmittel erhalten Sie kostenlos – ganz ohne Aufwand.
Wir kümmern uns um die Beantragung, die Belieferung und die direkte Abrechnung mit der Pflegekasse. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.
Was zählt zu den Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch?
Diese Produkte gehören dazu:
• Einmalhandschuhe, um Hautkontakt hygienisch zu schützen
• Flächendesinfektion und Händedesinfektion für sichere Sauberkeit
• Bettschutzeinlagen zum Einmalgebrauch – für Schutz und Komfort im Bett
• Einmalmasken, um Infektionen vorzubeugen
• Schutzschürzen, besonders bei der Körperpflege
• Fingerlinge, z. B. für die gezielte Wundversorgung
Sie erhalten bei uns individuell zusammengestellte Pflegepakete, genau passend zu Ihrer Pflegesituation. Und falls sich etwas ändert, passen wir die Zusammenstellung gerne an.
Wer hat Anspruch auf diese Unterstützung?
Pflegehilfsmittel zum Verbrauch können über die Pflegekasse bezogen werden, wenn
• ein Pflegegrad (mindestens Stufe 1) vorliegt
• die Pflege zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft erfolgt
• die Hilfsmittel im Pflegealltag tatsächlich benötigt werden
Nicht anspruchsberechtigt sind Personen, die dauerhaft in einer stationären Einrichtung leben, da die Einrichtung diese Produkte selbst bereitstellt.
So einfach funktioniert die Beantragung
Sie kommen zu uns oder rufen uns an – wir erklären Ihnen alles Schritt für Schritt. Den Antrag stellen wir gemeinsam mit Ihnen und senden ihn direkt an Ihre Pflegekasse. Sobald der Antrag genehmigt ist, beliefern wir Sie regelmäßig, ohne dass Sie sich weiter darum kümmern müssen.
Natürlich können Sie Ihre Pflegehilfsmittel auch bei uns in der Apotheke abholen – ganz wie es für Sie am besten passt. Wir sind für Sie da – persönlich und verlässlich Pflege ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wir möchten sie für Sie etwas leichter machen. Ob Sie gerade erst anfangen, jemanden zu pflegen, oder schon lange Erfahrung haben – wir nehmen uns Zeit, hören zu und finden gemeinsam mit Ihnen das passende Pflegepaket.
Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, Sie zu beraten.
Häufig gestellte Fragen
Muss ich etwas bezahlen?
Nein. Bis zu einem Betrag von 42 Euro im Monat entstehen für Sie keine Kosten. Wir rechnen direkt mit der Pflegekasse ab.
Wie oft muss ich einen Antrag stellen?
Einmal genügt. Danach erhalten Sie Ihre Pflegehilfsmittel monatlich, solange der Anspruch besteht. Änderungen sind jederzeit möglich.
Kann ich selbst entscheiden, welche Produkte ich brauche?
Ja. Sie wählen aus den verfügbaren Hilfsmitteln genau die Produkte aus, die Sie benötigen. Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung.
Was ist, wenn ich mehr brauche als im Budget enthalten ist?
Wenn der Bedarf über die 42 Euro hinausgeht, können Sie die zusätzlichen Produkte selbstverständlich auf eigene Kosten ergänzen.